Die Babyweltmesse ist immer wieder ein Angelpunkt für Mamas, Papas, Omas und werdende Eltern. Dort sind viele Firmen, die ihre Produkte vorstellen, beraten und zu Messepreisen verkaufen.
Ich war dieses Jahr zwei mal auf dieser Messe. Einmal in Hamburg mit meiner großen Schwester. Da waren wir 2 Stunden vor Schließung und dann bis zum Schluss. Viele Aussteller waren schon gar nicht mehr da, oder hatten bereits abgebaut. Viele Produkte waren auch schon ausverkauft. Wie das halt so ist. In dem Zusammenhang haben wir den Hersteller ShooShoos kennengelernt. Dort gab es so unglaublich schöne Krabbelschuhe. Naoh habe ich dort auch ein Paar gekauft und mit nach Hause gebracht. Seitdem sind sie im Wechsel mit den Hobea Schuhen im Einsatz. Je nachdem, welche jetzt besser zum Outfit passen.
In Essen war ich mit meiner kleinen Schwester, die fleißig Fotos gemacht hat. Und Daniela von liebeslieschen war ebenfalls mit. Dajana von MitKinderaugen und Mihaela von BeautyMami waren ebenfalls an dem Tag da und die habe ich auch getroffen.
In Essen habe ich mir die Tragehilfen von Kokadi dann mal genauer angeschaut. In Hamburg fand ich die schon so schön – nur waren dort am Stand so viele Menschen, dass ich da nicht weiter nerven wollte. Diesmal hab ich mir vor allem die Unterschiede zur Manduca erklären lassen. Mehr zu der Tragehilfe schreibe ich euch jedoch nochmal, denn es hat mich vollkommen überzeugt. Zudem fand meine Schwester das Design richtig schön, es ist eine Limited Edition und ich habe mich zum Messepreis überzeugen lassen. (Ja, Schwesterherz, auch hier ziehe ich dich mit in die Verantwortung :P)
Zudem haben wir ein bisschen in den Traumschwingern abgehängt. So etwas brauche ich! Wenn wir irgendwann mal ein Haus mit einer ganz großen Terrasse haben, dann wird dies etwas sein, was ich mir ganz arg doll wünsche. Dieses Teil ist viel bequemer als eine Hängematte. Es war einfach so entspannt darin zu liegen. Seitdem kann ich jedes Kind verstehen, dass total gerne in einer Hängematte schläft. Das würde ich auch zu gerne…
Die meiste Zeit haben wir wohl am Stand von Tédé verbracht. Die hatten die wunderschönen Rutschtiere dort. Die musste ich mir einfach anschauen. Ich finde die ja so unglaublich schön! Und es war einfach mal toll zu sehen, wie die Verarbeitung ist. K1 ist dort übrigens auf den Rutschtieren Krokodil Frieda und Eisbär Olaf unterwegs. Frieda ist von der Höhe her 5 cm kleiner. Auf Olaf sah es so ähnlich aus, wie wenn ein Kind auf einem Fahrrad fährt, was noch etwas groß ist. Aber auf dem größeren ist er sogar vorwärts gefahren. Das ist bei uns ja immer ein Thema. Meistens geht es nur Rückwärts.
Auch Schaukelpferd Elisabeth war an dem Stand vertreten. Ich habe mir ja immer ein vernünftiges Schaukelpferd für K1 gewünscht. Die meisten haben aber einen total doofen Schwerpunkt. Dadurch können die Kinder gar nicht wirklich schaukeln. Hier kann ich euch versichern, ist es gar nicht so. Der Schwerpunkt ist ideal! Nur leider mag K1 anscheinend gar keine Schaukelpferde…
Das waren für mich die ganz großen Highlights der Messe. Natürlich waren dort viele Aussteller mehr. Zu viele, um einen Bericht darüber zu schreiben. Deswegen habe ich mich für euch auf meine 4 ganz großen Favoriten gezeigt. Diese Messe kann man im Übrigen ganz gut mit Kindern besuchen. Es gibt für die Kleinen alles, was das Herz begehrt. Besonders zu empfehlen ist sie für bald Mamis, die eine große Anzahl an Kinderwagen testen möchten. Oder an alle, die bald einen weiterführenden Kindersitz benötigen. Dort sind davon nämlich haufenweise vorhanden und werden zu Messepreisen günstiger angeboten.
Ward ihr auch bereits auf der Babyweltmesse? Was hat euch denn am besten gefallen?
5 Comments
Sehr interessant, wie unterschiedlich die Prioritäten auf so einer Messe sind. Am Stand von Tédé waren wir zum Beispiel gar nicht. Meine Highlights habe ich auf meinem Blog auch vorgestellt :-)
http://kinderkichern.blogspot.com/2015/04/unser-besuch-auf-der-babywelt-in-essen.html
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag,
Viola
Zum Glück ist das unterschiedlich. Aber so die „klassischen“ Babyprodukte haben wir entweder nie genutzt oder sind schon raus. Also die Babyphone, die du so toll fandest, die wären für uns nie interessant gewesen, weil wir in einer kleinen Wohnung wohnen und daher das Bedürfnis gar nicht haben. Sollten wir doch mal mit Nachbarn auf der Straße sein, haben wir entweder Fenster auf, oder aber eine App. Und sonst benutzen wir auch keine Schnuller, haben genug Flaschen und unser Sohn isst mit normalem Besteck von seinen Papptellern von Ikea. Das klappt bei uns wunderbar :)
Ganz liebe Grüße zurück :)
Hallo,
wir waren auch auf der Messe. Für und gab es aber nicht mehr sooo viel interessantes zu sehen, da wir unsere Erstausstattung schon 2011 getätigt haben ;). Trotzdem haben auch wir ein paar nette neue Sachen entdeckt.
http://familiewitz.de/unser-besuch-auf-der-babywelt-rhein-ruhr/
Viele Grüße
Anja
Das ist doch schön, dass ihr trotzdem noch etwas gefunden habt :) Dann hat sich das ganze ja doch gelohnt!
Die Fotos sind echt gut geworden!
Hach, war ein schöner Tag, oder??? :)