In lezter Zeit kamen wenige Artikel auf familiert.de, das hat viel mit dem neuen Projekt von der Münstermama und mir zu tun. Aber da gibt es noch so viel mehr. Und ein Grund davon ist: Läuft bei uns! Alles läuft Es gibt einfach wenig zu berichten. Momentan läuft bei uns alles. Die Arbeit läuft. Unser Privatleben läuft. Manchmal scheint es so, dass unsere kleinen Problemchen sich von selbst…
Ich gehöre zu den Menschen, die einen „starken“ Charakter haben – zumindest ist es das, was andere schön öfter mal zu mir gesagt haben. Ein Mensch, der inspirierend ist und Leute auf den ersten Blick einschüchtert. Einfach, weil ich eine Ausstrahlung habe. In meinem AC hatte der gegenüber mal gesagt, dass ich jemand bin der leuchtet. Wenn man mich fragt, dann würde ich mich selbst immer anders beschreiben:…
Es ist ein Thema, was mich ein Leben lang begleiten wird. Vielleicht werden die Fragen weniger. Aber sie kommen immer wieder: „Warum bist du so jung Mama geworden?“ und die zweite „Wie siehst du das heute?“ Ich bin jung Mama geworden, das ist richtig. 2013 bin ich schwanger geworden, „damals“ war ich 22 Jahre jung. Steckte mitten in meinem dualen Studium und wusste nicht ein und aus. Mein…
Irgendwie wussten alle direkt, wie viel zeit ich haben werde, wie müde ich sein werde und vor allem: Das ich nur noch zuhause bleiben kann. Und dann habe ich ganz viel Lob von den Freunden von meinem Mann bekommen, weil er noch „raus darf“… Ich fand das echt krass! Ich trug ein Kind in meinem Bauch, unter meinem Herzen. Damals habe ich immer wieder zu Leuten gesagt: „Ich…
Endlich viel Energie haben – Feuer und Flamme sein. Wie habe ich das vermisst. Das Gefühl, sich mal wieder zu 120% in eine Sache reinzulegen. Die Zeit zu vergessen, Nächte durchmachen und einfach voll und ganz darauf Fokussiert sein. In 20 Minuten arbeiten für 60 erledigen und diesen Eifer zu spüren! Das letzte mal, dass ich mich so reingekniet habe, war wohl dann, als ich die Elternbloggerkarte gegründet…
Es ist uns mittlerweile so sehr bewusst geworden, dass es wichtig ist, miteinander zu reden. Das bestimmte Regeln immer gelten sollten. Das es da einfach egal ist, ob da Mama oder Papa spricht. Denn wir sind in eine Situation gekommen, die selbst uns unklar war. Wo wir nicht mehr wussten, was wir denn jetzt nun machen sollten. Was denn nun richtig oder falsch ist. Es war einfach alles…
Ich habe lange nicht gebloggt. Das hatte mehrere Faktoren. Der eine war mein Beitrag über die Kindergartensituation. Nicht falsch verstehen: Da waren sehr viele liebe Ratschläge bei – an dieser Stelle nochmal ein Dankeschön! Kurz nochmal zu dem Thema: Es bessert sich langsam bei uns! Einer der Auslöser Auf der anderen Seite hatte der Artikel aber auch einen heftigen Beigeschmack bei mir hinterlassen. Es war ein Beitrag, wo…