Das Kinderzimmer von K1 ist zugegeben ziemlich klein (und wurde für die Fotos nicht extra aufgeräumt) – war früher ja auch mal eine Abstellkammer. Dennoch sind wir zufrieden, was wir aus dem kleinen Raum gemacht haben und noch ist es auch ausreichen, wenn er so klein ist. Ich habe dieses Zimmer in allen möglichen Variationen aufgestellt und mich letztendlich für folgende Aufteilung entschieden:

Kinderzimmer - Kleiderschrank

Für den großen Schrank, den Mathias als Kind schon hatte gibt es keinen anderen Platz. Der stand auch schon im Abstellkammer dort und bietet heute nicht nur Platz für K1s Kleidung. Tatsächlich sind dort mehr andere Sachen untergebracht.

Kinderzimmer - Wickelkomode

An der Wand mit dem Fenster ist die Wickelkomode. Dazu haben wir eine Einfach Hemnes Kommode bei IKEA gekauft und der Tick-Tack-Opa hat den Wickelaufsatz nach Maß gebaut, der nun auf der Kommode liegt. Wir haben uns dafür entschieden, weil uns zum Ersten die „echten“ Wickelkommoden einfach zu teuer sind und zum Zweiten, weil man so die Kommode auch weiterhin noch nutzen kann, indem man das Brett runter nimmt.

Kinderzimmer - Sideboard

Unter der Schräge, die wir in einem Himmelblau gestrichen haben, um etwas Farbe in den Raum zu bekommen, ist ein Sideboard, damit der Platz darunter genutzt wird. So gemütlich Schrägen einen Raum auch machen können, sie sind einfach etwas unpraktisch in einem kleinen Raum!

Kinderzimmer - Babybett

Gegenüber von der Wickelkommode steht K1s Bett und daneben der FatBoy, den wir vorher schon hatten. Dort stille ich K1 nachts, wenn ich es nicht bei uns im Bett tue. Das mach ich je nach Lust und Laune.

Author

Ich bin Hanna, 28 Jahre jung. Gebürtig komme ich aus einer kleinen Stadt in Schleswig-Holstein. Mittlerweile lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen im Münsterland.

3 Comments

  1. Hach ja, herrlich. Das mit der Wickelkommode finde ich super – so hat man von dem Schrank später wenigstens noch was, wenn Playmobil und Co ihren Einzug finden ;)

  2. Pingback: Baby-Produkte | Familiert

  3. Pingback: Baby-Produkte » Familiert.de

Write A Comment

Pin It