Ich hab das ganze bisher gar nicht so thematisiert, weil ich gar keinen Grund dafür gesehen habe. Aber ich merke immer wieder – im privaten und beruflichen Umfeld -, dass es für manche Menschen total befremdlich finden, wenn Eltern getrennt voneinander, und dann noch ohne Kind, Urlaub machen. Ich mag dabei auch nochmal den Artikel von Andrea (das Runzelfüsschen) mit hervorheben. Sie hat alleine, schwanger Urlaub im Ausland gemacht. Und ich finde es beeindruckend und hätte es vermutlich selbst auch gemacht. 

Der Papa ist im Urlaub. Wen es interessiert: Er ist im Ski-Urlaub mit seinen Freunden. Und ich finde es richtig gut. Wir haben schon immer Urlaub getrennt voneinander gemacht. Meistens war ich mehr weg, weil für mich auch schon Urlaub ist, wenn ich meine Familie in Schleswig-Holstein besuchen fahre. Selbst, wenn es nur ein Wochenende ist. Auch ohne Kind war Mathias alleine weg. Mit seinen Freunden auf Mallorca. Oder im Ski-Urlaub. Oder in Holland auf dem Campingplatz. Aber was soll’s. Damals schien es auch noch jeder verstehen zu können und es war nichts besonderes.

Aber als ich schwanger wurde und selbst im 9 Monat war, konnte es keiner verstehen, warum der Papa noch alleine in Urlaub fährt. Er war im Ski-Urlaub, als damals in der Schwangerschaft für mich eine kleine Welt zusammen gebrochen ist. Dies hatte nichts damit zu tun, dass Mathias nicht da war. Sondern einfach mit einem Umstand in meiner Frauenarztpraxis, weswegen mein ganzer Plan nicht funktionieren sollte. Nur soviel: Ich bin zu meiner Mama gefahren. War um 22 Uhr bei ihr und wir sind morgens um 5 Uhr losgefahren, um wieder hier zu sein. Davon kann ich euch irgendwann nochmal mehr erzählen…

Ich möchte aber nochmal betonen, dass ich es nie, nie, nie schlimm fand, dass Mathias mit seinen Freunden in Urlaub war. Ganz ehrlich? Ich bin immer wieder der Meinung, dass er zu wenig für sich selbst macht und viel zu sehr darauf acht gibt, es allen möglichen Menschen recht zu machen. Dann soll er sich halt ein bis zwei Wochen im Jahr die Zeit nehmen und nur etwas für sich machen. Ich habe damit persönlich absolut gar keinen Problem. Weil ich mir diese Zeit selbst auch nehme. Und ich einfach der Meinung bin, dass einem selbst die Auszeit gut tut.

Dadurch, dass wir mal getrennt voneinander Urlaub machen, lieben wir uns auch nicht mehr oder weniger. Es ist eine Wertschätzung an die Freiheit des jeweils anderen. Und von dieser einen Woche weniger Zeit für den Partner kann es auch nicht sein, dass die Liebe geschmälert wird. Denn immer wieder, wenn wir nach Hause kommen, wissen wir, wie toll es ist den Partner zu haben. Weil es einem über die Zeit nochmal bewusster wird. Wir wissen es auch im Alltag. Mal mehr und mal weniger, das ist klar.

Was einem übrigens auch klar wird: Wow – wie viel einfacher ist der Alltag, wenn der Partner auch da ist! Wenn man einen Streit mit dem Kind hat, kann der andere mal kurz „übernehmen“, damit sich das nicht hoch schaukelt. Mit Partner hat man ein bisschen mehr alltägliche Auszeit. Ich brauch mich nicht abhetzen um das Kind in den Kindergarten zu bringen und dann wieder abzuholen. Es sind einfach so, so viele Dinge!

Und ja, ich lasse meinen Partner alleine Urlaub machen! Wenn er es weiterhin möchte, dann bin ich die letzte, die ihn das verbieten würde. Wer wäre ich denn auch, dass ich das überhaupt machen könnte?! Trotzdem freue ich mich natürlich darüber, wenn die Freunde sagen „Ey, du hast echt die geile Freundin, dass du noch so viel mit unterwegs kannst und sie keinen Stress macht. Wir haben uns das ja anders vorgestellt… Von wegen als Papa und so…“. Wäre ja auch gelogen, wenn mir das nicht gut tun würde ;)

 

Macht ihr Urlaub ohne euren Partner? Wäre das etwas für euch?

Author

Ich bin Hanna, 28 Jahre jung. Gebürtig komme ich aus einer kleinen Stadt in Schleswig-Holstein. Mittlerweile lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen im Münsterland.

2 Comments

  1. Es scheint für euch okay zu sein und somit es gut!
    Ich war tatsächlich letztes Wochenende 4 Tage alleine an der Nordsee. Lernen und mal etwas anderes sehen. Doch ehrlicherweise habe ich es mir vorher lange überlegt, denn es kommt mir so unendlich ungerecht vor: ich mache Urlaub und die anderen müssen zuhause bleiben. Wobei man ja konkreterweise sagen muss, dass es reine Lernzeit war, die ich mir so zuhause einfach nicht nehmen kann.
    Vielleicht ist es aber auch der Umstand, dass wir als Familie schon lange keinen Urlaub hatten. Ich selbst, dass allererste Mal alleine im Urlaub war und wir als Paar eben auch nur ein Mal zusammen im Urlaub waren. Mein Mann fährt häufiger auf Geschäftsreise, somit bin ich mit Kind und Kegel und all den Terminen eh öfter mal alleine. Mein schlechtes Gewissen hat es dennoch nicht geschmälert, wobei ich ein Freundewochenende meines Mannes durchaus begrüßen würde. Nur für mich ist das eben schwer alleine wegzufahren.
    Es ist eben eine Ansichtssache und die Umstände bedingen es eben auch. Mir ist eben ein Familienurlaub viel wichtiger. Gemeinsam ausspannen und den Kindern Deutschland zeigen.
    Und dennoch finde ich gut, dass ihr euren Weg gefunden habt. Warum sollte man dies verurteilen? Jeder muss für sich entscheiden wie es gut für ihn und die Partnerschaft ist.

  2. Ich war ja jetzt 4 Monate vom Partner getrennt unterwegs – und ja, es hat uns gut getan. Aber der Alltag nun ist wirklich so, als hätten wir einfach die Monate übersprungen :D
    In ein paar Wochen mache ich auch wieder Urlaub ohne ihn, aber der Herr fährt halt auch mal auf ein längeres Auswärtsspiel vom BVB oder nach Willingen mit den Männern. Und? Er fragt vorher. Ich bin ja auch andauernd weg. Was sollte ich da dagegen haben?
    Umso mehr genießen wir auch die Zeit zusammen… Stunden, Minuten und vor allem die Wochenenden. Ist ja schon wieder so weit morgen Nachmittag! :)
    Grüß mir den K1 und den Papa!

Write A Comment

Pin It