Wie gewohnt, gibt es am Freitag die #Freitagslieblinge:
Der Lieblingsmoment nur für mich
Ich habe im Moment so viele Momente „nur für mich“ – das ist schon sehr merkwürdig. Denn bei jeder Infusion beim Arzt möchte ich zwar eigentlich lernen, aber entweder im rechten Arm steckt der Butterfly und ich kann den Arm nicht nutzen und müsste mir aber Notizen machen – oder der rechte Arm ist frei, aber ich kann damit nichts gescheit machen, weil ich denn immer gegen die Wand neben mir stoße. Nun ja – ich nutze die Zeit und höre derzeit Hörbücher, was echt entspannend ist!
Der Lieblingsmoment mit unserem Sohn
Aktuell führen Mathias und K1 vor dem schlafen gehen intensive „Männer-Gespräche“, das Ergebnis eines dieser Gespräche war, dass K1 mit einem Kind aus dem Kindergarten mal spielen wollte. Das haben wir diese Woche direkt gemacht. Und es war witzig zu beobachten, wie anders er mit diesem Kind spielt. Sehr witzig, da beide eher auf Augenhöhe gespielt haben und es keinen „Bestimmer“ gab, der dem anderen diktiert hat, wie sie nun was zu spielen haben.
Das Lieblingsessen diese Woche
Mathias hat Brötchen zum Frühstück selbst gemacht. HIMMEL! Das sag ich euch!
Die Lieblingsinspiration(en), die mich motiviert oder bewegt haben
Aktuell läuft auf Instagram die Challenge #getjobshitdone und ich mache dort fleißig mit. Bisher echt produktiv, was echt – sorry – geil ist! Danke an @notakinderspiel – das ist diese Woche echt inspirierend und ich hoffe, dass die nächsten Wochen mindestens genauso weitergehen :)
Der Lieblingsmensch diese Woche
Einen Lieblingsmenschen gibt es nicht. Ich nominiere unsere Ex-Nachbarn, die immer unsere Nachbarn bleiben. Denn wir hatten Straßenfest und dürfen immer noch jedes Jahr kommen (einmal haben wir auch schon mit organisiert, die Frage ist nur: Haben wir jetzt Gast-Bonus und müssen das nicht mehr machen?!). Und ich sage euch: Es ist jedes Jahr einfach immer wieder schön!
Mehr Freitagslieblinge gibt es bei der Berlinmittemom.