Wir wir schon fast 1,5 Jahre mit den Stoffwindeln wickeln haben wir uns gedacht, dass wir nochmal alle Windelsorten, die wir so haben zeigen und dazu nochmal ein Langzeitfazit schreiben. Denn nicht jede Windelsorten würden wir so nochmal kaufen. Und hätten das Geld lieber in andere investiert…
Gleichzeitig möchten wir euch nochmal auf die Stoffwindelseite aufmerksam machen. Denn nach wie vor findet ihr dort Monatsweise Angaben, wie viele Windeln wir tatsächlich eingespart haben. Zudem ist dort aufgelistet, wie viel Geld wir schon wieder reingeholt haben. Zu der Situation ist nochmal zu sagen, dass wir nicht streng mit den Windeln wickeln. Wir benutzen sie zuhause. Im Kindergarten sind auch immer welche. Wenn wir unterwegs sind, kommt es drauf an wo. Wenn wir zum Beispiel den ganzen Tag in Holland unterwegs sind, nehmen wir auch gerne noch Wegwerfwindeln. Das machen wir immer von der Situation abhängig.
Heute fangen wir mit der Bum Genius Windel nochmal an. Wir haben sie bei Stoffywelt bestellt. Gleich das Einsteiger Paket. Wir haben davon insgesamt zwei Pakete gekauft. Dadurch haben wir von diesen 12 Windeln. Es waren die ersten Windeln, die wir hier im Haus hatten.
Nach wie vor nutzen wir sie gerne. Und wer ein einfaches System haben möchte, für zum Beispiel die Großeltern oder den Kindergarten fährt hiermit recht gut. In der Windel selbst sind zwei lose Stoffbahnen.
Wenn man sie richtig aufhängt (wir machen das über einen Kleiderbügel) dann trocknen sie richtig fix. Und zu falten sind sie schnell. Dabei auch noch flexibel, ob man die dicke Lage lieber vorne haben möchte, was sich für einen Jungen anbietet.
Oder eben doch lieber mittig. Das ist dann für Mädchen von Vorteil. Als Tipp beim Wickeln: Nicht die Falte zu verkrampft festhalten. Wenn man die Windel schon richtig gelegt hat, dann einfach das vordere Teil hochziehen und rüber klappen. Das reicht locker.
Bei Bedarf kann man die Windel auch noch mit anderen Saugeinlagen erweitern. Das haben wir zu beginn für die Nacht gemacht. Bis wir dort auf andere Windeln umgestiegen sind.
Bei uns sind mit der Zeit ein paar Windeln eingerissen. Also von den Stoffbahnen her. Wir haben keine Ahnung warum. Auch mit Rücksprache zum Shop haben wir nichts ausfindig machen können… Zumindest haben wir die Windeln nicht mit Reißverschlüssen (Achtung: An den Feucht-Taschen sind welche dran!) gewaschen, noch haben wir irgendwelche Macken in der Waschtrommel selbst. Also woher die Risse stammen wissen wir nicht. Das ändert bei uns allerdings nichts an der Benutzung. Hier nochmal das Extrembeispiel:
Ist nur total doof, dass es bei den Preis passiert. Ob davon noch mehr betroffen sind, weiß ich nicht. Zumindest habe ich bisher in entsprechenden Facebook Gruppen noch nichts gehört. Es bleibt ein Rätsel…
Der Sitz:
Unser Fazit zu dieser Windelsorte:
Wer ein einfaches und schnelles System sucht ist mit dieser Windel gut bedient. Zur Langlebigkeit haben wir durch unsere spezielle Erfahrung gemischte Gefühle. Die Windel ist relativ auslaufsicher – bedeutet nicht so wie eine Pampers. Ist man jedoch die „Taktung“ des Wickelns gewohnt, gibt es kaum Auslaufunfälle.
6 Comments
Liebe Hanna, danke für deinen Erfahrungsbericht! Ich würde so gerne Stoffwindeln nutzen, habe aber das Problem, dass sie so dick sind. Bis dato habe ich die Windel von Windelmanufaktur ausprobiert, die ich prinzipiell überzeugend finde (zudem auch ganz besonders schön!!). Aber ich habe das Gefühl, die Stoffwindeln tragen so dick auf, dass unsere Kleine ´schief´ liegt. Verstehst du, was ich meine? Hast du darauf eine Antwort? Danke und liebe Grüße, Bea
Hallo Bea! Wie alt ist dein Kind denn? Also wir haben mit dem „schief“ liegen gar keine Probleme. Nimm mal an, dass du vor allem Abends meinst? Denn so dick ist die Bum Genius nicht. Wir nutzen die aber auch nur für den Tag. In der Nacht haben wir andere. Da komme ich aber demnächst zu. Wir haben auch eine von der Windelmanufaktur (auch hierzu wird es noch einen Beitrag geben). Welche Einlagen nutzt du da denn zur Zeit?
Sonst kann ich nur sagen: Wenn die Wegwerfwindel schon so voll ist, dass sie fast „platzt“ (ist bei uns so, wenn wir nachts welche nutzen, dann fangen die tatsächlich an zu suppen…), dann sind die mindestens genauso dick, wie eine Stoffwindel. Bei uns tut sich der Sohn daran auch gar nichts, ob die dicker ist, oder nicht. Ist das euer empfinden, dass sie stört? Oder stört die Dicke der Windel tatsächlich das Kind? Bei der Windel von der Windelmanufaktur kann man ja wunderbar mit den Einlagen arbeiten. Und nicht jede Einlage ist so dick…
… da wir als Eltern uns daran stören, glauben wir, dass es unser Kind auch stören muss… Die Windel trägt so dick auf, sie macht so steif. Die Bodys müsste ich eine Nummer größer wählen. Sie ist jetzt genau 4 Monate alt und kann sich nackt und in Wegwerf-Windeln auf den Bauch drehen. In der Stoffwindel ist sie deutlich weniger aktiv. Sie liegt natürlich noch viel auf dem Rücken. Dabei liegt der Po immer um einiges höher als die Schultern – wie eine Brücke.
Ich habe die verschiedenen Einlagen durchprobiert und bin immer drei- oder vierlagig bei den Einlagen. Z.B. Biobaumwollfrottee-Einlage + evtl. Booster.
Auf deinen Bilder von der BumGenius an deinem Kind sieht das gar nicht so aus, allerdings ist dein Kind auch schon älter…
Wie gesagt, eigentlich würde ich so gerne Stoffwindeln nutzen, mich nerven die Wegwerfwindeln enorm!!
Danke für deine Antwort! :)
Ich hab mal ganz am Anfang schonmal über die Windel geschrieben (https://familiert.de/experiment-stoffwindeln-ein-tag/) da war unser Sohn auch noch viel kleiner. Da kannst du vielleicht erkennen, wie sie an einem Baby sitzen.
Also Windeln von der Windelmanufaktur haben wir ja auch und ich bin von denen sehr begeistert. Überlegen sogar derzeit, ob wir andere (nicht die BumGenius) Verkaufen und stattdessen mehr von der WMW holen. Wir kommen auch super mit 2 Lagen aus… In der Nacht nutzen wir dann meistens 3.
DANKE für Deine Erfahrungsberichte! Wir geben den Stoffwindeln auf jeden Fall noch eine Chance! :)
Sehr gerne, Bea! Dafür schreiben wir ja drüber. Und wenn du mit deinen nicht klar kommst, kannst du dich gerne nochmal bei uns melden :)