Endlich1 Seit zwei Tagen – also Dienstag und heute – haben wir wieder einen Alltag. Zumindest annähernd. Da ich ja die letzten zwei Monate meine Zeit in der Uni verbracht hatte und da recht viel machen und lernen musste, ist es auch hier etwas sehr ruhig geworden. Das war gar nicht wirklich meine Absicht. Denn die Ideen sprudeln trotzdem nur so vor sich hin. Geplant und geschrieben waren manche Beiträge trotzdem. Aber dann war hier das Wetter so schlecht, dass man keine schönen Fotos machen konnte. Und welche mit schlechten wollte ich euch nicht zumuten. Aber darum soll es in diesem Beitrag eigentlich gar nicht gehen…
Seit dieser (Arbeits-)Woche haben wir wieder ein bisschen Alltag als Familie. Mathias ist aufgrund seiner Elternzeit noch zuhause. Ich gehe wieder arbeiten und K1 mittlerweile sogar 45 Stunden in den Kindergarten. Anders ist das bei uns nicht zu vereinbaren und ab August wird sich die Situation auch entspannen, denn dann werde ich keine 100% mehr arbeiten. Bis dahin muss das jetzt aber so sein. Und auch die 45 Stunden übersteht K1 problemlos und ohne murren. Er hat weiterhin viel Spaß.
Ich kann nur sagen: Endlich! Endlich bin ich wieder angekommen. Und endlich haben wir wieder einen halbwegs vernünftigen Alltag als Familie. Ich habe euch ja schonmal geschrieben, wie meine Gedanken waren, als ich in der Uni war. Dazu kann ich einfach nur immer wieder sagen: Zum Glück ist diese Zeit vorbei.
Es ist so viel, wo wieder mehr Zeit für ist. Es ist mehr Zeit als Familie. Mehr Zeit zum Spielen. Mehr Zeit zum Nähen. Mehr Zeit kreativ zu sein. Mehr Zeit um wieder mit Freunden in Ruhe zu quasseln. Mehr Zeit den Balkon einzurichten. Und natürlich: Mehr Zeit für den Blog!
1 Comment
Juchu, juchu, juchu! :)