Gestern morgen kamen unsere Stoffwindeln an und auf den ersten Blick kann ich euch sagen: Sie sehen gut aus. Nicht nur vom Aussehen, sondern auch wegen dem Gesamteindruck an sich. Sie fassen sich toll an und die Einlagen waren für mich überraschend dick, auch wenn sie nicht danach aussehen. Ich kann es kaum noch erwarten sie auszuprobieren. Ab heute werden wir sie dann mal testen und zwischendurch darüber berichten, dazu aber am Ende des Beitrages mehr. Hier erstmal ein Bild der Windel.
Wir haben uns für das Model BumGenius Elemental One-Size All-In-One entschieden (und dort bestellt), weil ich zum Einen mehrere andere Blogger-Mamas, wie zum Beispiel Saskia, „ausfindig“ machen konnte und auf deren Blogs bereits Erfahrungen mit den Windeln geteilt wurden. Sonst war uns wichtig, dass es eine All-In-One und One-Size Windel ist. Die BumGenius kann man nämlich in der Weite, als auch in der Länge einstellen:
Innen ist die Saugeinlage vorne und hinten fest eingenäht, aber an den Seiten offen gelassen. So kann die Saugeinlage so gefaltet werden, wie man sie gerade braucht – je nachdem ob Mädchen oder Junge -, aber auch mit zusätzlichen Saugeinlagen erweitern, um die Saugfähigkeit der Windel zu erhöhen.
Der zweite Punkt, auf den wir Wert gelegt haben ist, dass man die Stoffwindeln auch in den Trockner stecken kann. Wir wollen die Windel nämlich erst einmal testen und nicht schon eine riesige Menge kaufen. Damit wir auch mit dem Waschen und Trocknen hinterher kommen können ist die einfachste Lösung, sie zwischendurch in den Trockner stecken zu können. Klar sind 6 Windeln am Anfang nicht viele, aber zum ersten Schnuppern sollten sie erst einmal ausreichen. Die BumGenius sollen zwar etwa 24 Stunden zum Trocknen brauchen, wenn man sie auf die Leine hängt, aber das sind Angaben des älteren Modells. Wir haben das neue Modell von dem zu lesen ist, dass es schneller trocknet. Das werden wir noch mal testen. Auch mit verschiedenen Arten zum Aufhängen.
Jetzt ist erstmal geplant einen Bericht nach dem ersten Tag (geplant für den 4. Mai) zu geben. Dann nach zwei Wochen (24. Mai, da wir zwischendurch eine Woche im Urlaub sind) und nach einem Monat (7. Juni). Und je nachdem, wie sich die Windeln machen, sind wir gespannt, ob wir in der Zukunft mit ihnen wickeln, oder doch wieder zu den Wegwerfwindeln greifen werden…
2 Comments
Pingback: Rückblick: Mai 2014 | Familiert
Pingback: Rückblick: Mai 2014 » Familiert.de