Wir haben uns fest vorgenommen: Bevor der Kleine auf der Welt ist, wollen wir eine Küche haben! „Ihr habt keine Küche?“ – Nein, wir haben keine Küche. Wer hätte gedacht, dass man auch ohne leben kann… Bei uns ist sie eher eine große Abstellkammer, wie man unschwer erkennen kann.
Auch, wenn ich demnächst erstmal nach Schleswig-Holstein zu meiner Familie fahre, lasse ich dem Kerl einen Haufen Arbeit hier erledigen. Ich kann eh nicht wirklich helfen und würde eher im Weg rumstehen und Klugscheißern – wie er es nennen würde. Als erstes muss er die Wand streichen. Die Farbe haben wir bereits gekauft. Das ganze hat keine 5 Minuten gedauert. Wir waren uns sofort einig. Super Voraussetzungen!
Für den Kauf der richtigen Farbe haben wir sogar eine komplette Front der neuen Küche mit in den Baumarkt genommen. Nicht, dass es nachher doch nicht passt, das wäre ziemlich ärgerlich gewesen.
Der meiste Teil der Küche lagert zur Zeit im Kinderzimmer – allein deswegen muss sie fertig werden, bevor der Stinker sich auf dem Weg macht.
Also heißt es bis zum 4. Januar: Hau rein, mein lieber Freund! Ich wünsche dir viel Spaß und bin ehrlich gesagt froh, dich damit alleine lassen zu dürfen.
Da nicht alle Möbel da sind und wir noch ein paar nachholen müssen, was nur mit meiner Unterschrift funktioniert (ich bin doch wichtig), wird sie garantiert nicht ganz fertig sein, wenn ich wieder nach Hause komme. Dann kann ich ja doch noch ein wenig im Weg rumstehen und Klugscheißern…
2 Comments
:D witzig! Kannste nicht mit deinen Schwiegereltern und dem Bulli etwas abholen?
Also gibt’s bald Bilder von Oma und Tanten??
Wenn ich es abhole muss ich das ganze ja auch einladen und das geht definitiv nicht mehr. Also muss der Herr wohl ran. Aber ohne mich bezahlen kann er nicht, weil meine Unterschrift die entscheidende ist – also müssen wir das wohl im Januar machen.
Kann sein. Mal schauen, ob die damit einverstanden sind.