Wir spielen gerne Gesellschaftsspiele und am liebsten die, die wir nicht schon selbst in und auswendig kennen. Daher probieren wir auch oft neue Spiele aus und haben uns gedacht, dass wir euch mal welche Vorstellen wollen. Das erste Spiel hierbei ist „Der unendliche Fluss“ von Drei Magier – am Ende des Beitrags folgt auch eine Verlosung des Spiels!

 

Angaben vom Spiel (+ unsere Einschätzungen)

Ab 6 Jahren
2-4 Spieler
15-20 Minuten

Vorstellung des Kinderspiels "Der unendliche Fluss" von Drei Magier | familiert.de
Das Spiel „Der unendliche Fluss“

Offiziell ist das Spiel ab 6 Jahren. Wir haben das im Mai diesen Jahres gekauft – da war K1 4 Jahre und 3 Monate. Es ging schon gut zu spielen – wenn wir mit offenen Karten gespielt haben. Je nach Variation des Spiels kann man es auch kürzer (z.B. wer hat zuerst 3 Karten) oder auch länger spielen. Das Spiel ist auch für die betagte Oma geeignet, da es nicht kompliziert ist.

 

Der Aufbau

Vorstellung des Kinderspiels "Der unendliche Fluss" von Drei Magier | familiert.de
Aufmachen & Aufbauen

Der Aufbau ist sehr simpel. Das Spielfeld besteht aus einer durchgängigen Fläche – damit muss nichts gemacht werden, außer auf den Tisch gelegt werden. Dort werden einem auch die Murmeln auffallen, die den Fluss bilden.

Vorstellung des Kinderspiels "Der unendliche Fluss" von Drei Magier | familiert.de
Alle Bestandteile des Spiels

Als nächstes müssen die drei Zauberer in ihren Boten auf die Anfangsposition gesetzt werden. Diese sind auf dem Spielfeldrand abgebildet.

Vorstellung des Kinderspiels "Der unendliche Fluss" von Drei Magier | familiert.de
Zauberer auf ihre Startpositionen

Auf dem Spielfeldrand sind auch die „Haltestationen“ der Tiere abgebildet. Im ersten Moment wirkt das unübersichtlich, aber dies ist wirklich nur der erste Eindruck. Die Haltestellen haben alle unterschiedliche Farben, Steine am Rand auf denen das Tier/ die Gestalt abgebildet ist. Zusätzlich sind die Tiere aber auch in den Bildern an der Seite mit integriert.

Vorstellung des Kinderspiels "Der unendliche Fluss" von Drei Magier | familiert.de
Der Spielplan im Detail

 

Die Aufgabe

Vorstellung des Kinderspiels "Der unendliche Fluss" von Drei Magier | familiert.de
Spielkarte mit der Aufgabe

Es gibt einen Stapel mit Karten – darauf sind die Aufgaben abgebildet, die man erledigen muss. Zum Beispiel muss der rote Zauberer zum Frosch. In der originalen Spielanleitung dürfen die anderen Spieler dieses Ziel nicht wissen! Im Beispiel haben wir mit offenen Karten gespielt.

Vorstellung des Kinderspiels "Der unendliche Fluss" von Drei Magier | familiert.de
Aufgabe erfüllt

 

Wie wird gespielt?

Vorstellung des Kinderspiels "Der unendliche Fluss" von Drei Magier | familiert.de
Zum Spielen einfach das Spielfeld bewegen!

Um den Zauberer nun zum Ziel zu bringen, wird das Spielfeld auf dem Tisch hin und her geschoben. Durch die Murmeln im Spielplan bewegen die Zauberer sich magischerweise in verschiedene Richtungen. Nun ist es das Ziel seine eigene Aufgabe zu lösen – und am besten die der anderen nicht! Denn der aktuelle Spieler ist so lange dran, bis A) er selbst am Ziel ist oder B) einer der Mitspieler STOP ruft – nämlich dann, wenn sein Ziel erfüllt ist. Dann gibt es eine  neue Karte und der nächste ist an der Reihe.

Die Zaubererbote schwimmen auf dem unendlichen Fluss

 

Unser Fazit zu diesem Spiel

Wir mögen das Spiel sehr gerne. Es ist super schnell aufgebaut und jeder hat das Spiel sofort verstanden. Dadurch ist es auch ideal zum Mitnehmen – wenn es ein größeres Spiel sein darf. Idealerweise spielt man das Spiel an einem Ort mit großer Fläche – bei Kindern ist da der Fussboden sehr beliebt – denn je größer die Fläche des Untergrundes, desto weniger muss man den Spielplan anheben und neu positionieren (das ist nämlich erlaubt!). Wir mögen das Spiel auch deshalb, weil alle jederzeit aufpassen müssen um mitzuspielen. Alle haben etwas zu tun und langweilen sich nicht, wenn andere gerade aktiv den Spielplan bewegen.

 

Und nun zur Verlosung

Vorstellung des Kinderspiels "Der unendliche Fluss" von Drei Magier | familiert.de
Das Spiel könnt ihr gewinnen!

Wir sind der Meinung, dass dieses Spiel mehr Leute kennen sollten. Denn bisher scheint es eher unbekannt zu sein, zumindest dann, wenn wir unser Umfeld betrachten. Und auch deshalb haben wir uns gedacht, dass wir das Spiel ein zweites mal kaufen und an euch verlosen:

Die allgemeinen Bedingungen für Gewinnspiele findet ihr auf dieser Seite – für dieses Gewinnspiel zählen folgende spezielle Bedingungen:

  1. Du solltest Familiert.de auf Facebook und Instagram folgen
  2. Du musst hier bis zum 15. September 2018 um 23:59 Uhr einen Kommentar hinterlassen haben – wichtig ist, dass du eine gültige E-Mail Adresse verwendest, denn darüber wird der Gewinner benachrichtigt!
  3. Das Teilen des Gewinnspiels ist ausdrücklich erwünscht
  4. Für ein Extra-Los solltest du meinen Newsletter (wird monatlich verschickt) abonniert haben (gleiche Mailadresse).
  5. Ausgelost und benachrichtigt wird am 16. September 2018!

[mc4wp_form id=“18474″]

Author

Ich bin Hanna, 28 Jahre jung. Gebürtig komme ich aus einer kleinen Stadt in Schleswig-Holstein. Mittlerweile lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen im Münsterland.

19 Comments

  1. Ich finde, das Spiel klingt super spannend! Da würden wir uns riesig freuen, wenn wir es bei unserem nächsten Spieleabend ausprobieren könnten :) LG

  2. Huhu, wieso hatte ich deinen Newsletter eigentlich noch nicht abonniert? Nun ja, jetzt ist es erledigt! :-) Unser Neffe liebt Gesellschaftsspiele. Mit 5 ist er aber für die meisten unserer Spiele noch zu jung… Das Spiel klingt super, naja, das auf dem Boden spielen können die Kids ja unter sich machen… ;-)
    Liebe Grüße
    Nele

  3. Das Spiel klingt toll. Danke für diese schöne Beschreibung, die Lust auf dieses Spiel macht. 😍

  4. In der Tat, das Spiel kannten wir noch nicht! Wieder was Neues entdeckt!

    • Herzlichen Glückwunsch! 🎉 Unsere kleine Glücksfee hat dich gezogen (Insta-Story) 🧚‍♀️

  5. Wir kennen das Spiel auch noch nicht. Es ist mir noch nicht einmal im Laden aufgefallen. Es klingt ganz lustig und ich kann mir gut vorstellen, dass meine Töchter das Spiel mögen.

  6. Wir würden uns freuen das Spiel in anstehenden dunklen Jahreszeit auszuprobieren.

  7. Huhu!
    Die Spielbeschreibung ist schön ausführlich und hat mich neugierig gemacht! Das Spiel würde ich gerne mit meinen Kindern spielen!

    Vg, San Tier

  8. Es ist einfach faszinierend – nicht nur für die Kleinen – wie die Bote durch die Murmeln nahezu schwerelos über den Fluß gleiten!
    Leider lässt sich dieses besondere Spielgefühl auf Fotos nicht gut darstellen .
    Der unendliche Fluss ist ein sehr schönes Kinderspiel – das durch deine gute Qualität und den besonderen Spielmechanissmus überzeugt.
    Ich kann Deinem Bericht nur zustimmen und hoffe, dass Du einge Leser mit der Beigeristerung anstecken kannst :-)

    Ich habe kein Instagram, werde aber Deinen Beitrag sehr gerne auf Pinterest teilen!

    Verspielte Grüßle,
    Simone

    • Super lieb von dir! Und ja, wie sich die Boote bewegen ist wirklich magisch! Und die Kinder haben das so viel schneller raus, als wir Erwachsenen!

  9. Thomas Moor Reply

    Hallo!
    Das hört sich sehr spannend an! Ich mag die Spiele von den drei Magiern! Den unendlichen Fluß kannte ich bis jetzt noch nicht! Das wäre für den nächsten SpieleNachmittag super!
    Vg

    • Wir mögen die Spiele von den Drei Magiern auch sehr gerne, sind irgendwann mal durch Zufall auf die gestoßen :)

Write A Comment

Pin It