Mich haben verschiedene Dinge vom Blog 2016 gestört. Deswegen habe ich Maßnahmen ergriffen, wie ich das jetzt ändern möchte. Und weil es besser ist etwas zu verkünden (weil man es dann besser durchhält), teile ich euch das jetzt mit.

Keine Mails mehr auf dem Handy

Ab sofort bekomme ich keine Mails für Familiert mehr auf das Handy. Mich hat gestört, dass es zwischendurch untergegangen ist zu antworten. Weil ich die Nachrichten gelesen habe, aber gerade in dem Moment keine Zeit hatte mehr zu antworten. Und da ich keine Zahlen an den Apps mag (weil sie mich irgendwie unter Druck setzen) habe ich sie dann auch für mich nicht wieder auf ungelesen gesetzt. Deshalb bekomme ich nun keine Mails mehr auf das Handy. Dafür ganz normal auf meinem iMac. Es kann also sein, dass es auch mal ein paar Tage dauert, bis ich antworte (oder überhaupt – haha), aber ich erhoffe mir dadurch Besserung.

Social Media Kanäle

Außerdem habe ich meinen Snapchat Account gelöscht. Ich habe den Sinn nicht verstanden Snapchat und Instagram zu bespielen. Einerseits habe ich Snapchat lieber gemocht als Instagram Stories, andererseits erreiche ich bei Instagram Stories mehr Menschen, weil mir dort einfach schon mehr gefolgt haben. Die Benachrichtigungen von Twitter habe ich ebenfalls ausgeschaltet – deswegen dauert es dort meistens, wenn ich euch antworte. Aber auf der Arbeit ist das echt nervig. Also wird dies nur noch abgefragt, wenn ich die App explizit öffne.

Eigenen Anspruch runterschrauben!

ich bin perfektionistisch veranlagt. Ich möchte Dinge machen. Dann aber auch zu 100% und total ordentlich. Das ist nervig und stellt mich beim Blog immer wieder vor Herausforderungen. So habe ich in meiner Elternzeit mit K1 viel gebloggt. Ich habe es geschafft im Schnitt 3-4 mal die Woche zu schreiben. Als ich dann wieder Vollzeit Arbeiten gegangen bin, habe ich versucht den Schnitt zu halten. Aber es gab immer Phasen, wo ich nicht gebloggt habe, weil ich mich selbst unter Druck gesetzt habe. Nun habe ich mir ein Ziel gesetzt: Einen Beitrag in der Woche! Wenns mehr ist, ist es gut, wenn nicht, dann ist es so!

Feste Termine schaffen

Freitags ist mein freier Tag. An diesem Tag, zur Mittagsstunde von K1, habe ich mir Termine eingestellt. Wie zum Beispiel das Eintragen neuer Blogs auf der Elternbloggerkarte. Aber nur jeden ersten und dritten Freitag im Monat. Anders lohnt es sich fast nicht. Hier und da mal ein Blog habe ich versucht. Dann hatte ich es auf eine bestimmte Anzahl festgelegt: Wenn 5 da sind, dann mach ich das. Das war ein vormichhergeschiebe! Nun habe ich die Termine und dann trage ich neue Blogs ein. Ob es einer oder zwanzig sind ist dann egal!

Etwas frischer Wind!

Um mich selbst etwas zu motivieren und den Blog wieder mehr zu uns zu bringen haben wir entschieden ein neues Logo zu etablieren. Das klarlinige sind wir einfach nicht. Es war vor allem mir zu steril und ich wollte etwas mit „mehr Herz“. Etwas schönes, womit ich mich richtig identifizieren kann. Und das ist daraus geworden:

Logo von Familiert.deZudem bin ich gerade dabei wieder eine statische Startseite zu schaffen. Das hat verschiedene Gründe, aber ganz einfach ausgedrückt: Das hat mir damals beim alten Design besser gefallen. Deswegen werde ich sie neu gestalten und hoffentlich zufrieden sein!

Außerdem mussten neue Visitenkarten her. Einmal, wegen meinem neuen Projekt. Zum anderen wollte ich gerne, dass die Elternbloggerkarte Bestandteil auf der Visitenkarte wird, da dies die meisten von euch mit meinem Blog verbinden. Außerdem ist dies dann das letzte „offizielle“ Blatt Papier, wo noch mein alter Nachname durch den neuen ersetzt wird.

 

P.S.: Die statische Startseite ist nun aktiv. Die gewohnte Ansicht von Beiträgen kann man unter „Blog“ sehen.

 

Author

Ich bin Hanna, 28 Jahre jung. Gebürtig komme ich aus einer kleinen Stadt in Schleswig-Holstein. Mittlerweile lebe ich mit meinem Mann und unseren zwei Söhnen im Münsterland.

4 Comments

Write A Comment

Pin It